Ich streite und kämpfe für Ihr Recht,
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
Böhmer Litigation ist eine Anwaltskanzlei, die ihre Tätigkeit als anwaltliches Handwerk versteht, wobei der Mandant im Mittelpunkt des anwaltlichen Handelns steht.
Kernkompetenz der Kanzlei ist die zielorientierte Führung komplexer Rechtstreitigkeiten ( Litigation ) .
Ich verfüge über ein seit Jahrzehnten gewachsenes Netzwerk von Spezialisten, welche ich einzelfallbezogen hinzuziehe. Umgekehrt werde ich in einer Vielzahl von komplexen Rechtsstreitigkeiten als Litigator hinzugezogen.
Meine Kanzlei befindet sich, der Handwerkstradition entsprechend, in den umgebauten Räumlichkeiten einer ehemaligen Kunstschlosserei im Herzen von München, zwischen Karlsplatz ( Stachus ) und Karolinenplatz.
Ich bin für meine Mandanten regional und überregional beratend und forensisch, schwerpunktmäßig auf den Gebieten
- Wirtschafts- und Immobilienrecht
- Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
- Erbrecht und Unternehmensnachfolge
- Verwaltungs- und Verfassungsrecht
sowie des allgemeinen Zivilrecht tätig .
Meine Tätigkeit endet nicht bei der Beendigung eines Verfahrens, sondern ich setze mich auch dafür ein, dass die erlangte Rechtsposition durchgesetzt wird, so u.a. im Wege der Zwangsvollstreckung.
Bei staatlichen Eingriffen und Maßnahmen stehe ich meinen Mandanten schützend und helfend mit den Mitteln des Gesetzes zur Seite. Bei straf- oder ordnungsrechtlichen Vorwürfen ist das Ziel ein Verfahren ohne eine öffentliche gerichtliche Verhandlung zu beenden und beizulegen.
Gleiches gilt für verwaltungsrechtliche Angelegenheiten, wobei es um die optimale Umsetzung und Durchsetzung der verfassungsmäßigen Rechte meiner Mandanten geht, damit diese ihre wirtschaftlichen Ziele erreichen können.
In erbrechtlichen Angelegenheiten erachte ich es für wichtig, die Streitfälle einer einvernehmlichen Regelung zuzuführen, Gerade Erbstreitigkeiten unter Familienangehörigen, insbesondere bei Unternehmens-und Immobilienwerten können im Vorfeld durch eine umfassende Beratung vermieden werden.